Michio Jimbō — (jap. 神保 道夫, Jimbō Michio; * 1951) ist ein japanischer Mathematiker, der sich mit mathematischer Physik beschäftigt. Jimbō studierte an der Universität Tokio (Abschluss 1974) und bei Mikio Satō am RIMS (Research Institute for Mathematical… … Deutsch Wikipedia
Vladimir Drinfeld — (ukrainisch Володимир Гершонович Дрінфельд, Wolodymyr Gerschonowitsch Drinfel’d; russisch Владимир Дринфельд; * 14. Februar 1954 in Charkow) ist ein ukrainischer Mathematiker, der in die USA ausgewandert ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… … Deutsch Wikipedia
Alexander Goncharov — (* 7. April 1960) ist ein ukrainisch US amerikanischer Mathematiker, der in algebraischer Geometrie, arithmetischer algebraischer Geometrie und Geometrie arbeitet. Leben Goncharov erhielt 1976 auf der Mathematik Olympiade die Goldmedaille. Er… … Deutsch Wikipedia
Bialgebra — berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Lineare Algebra Kommutative Algebra ist Spezialfall von Algebra Koalgebra umfasst als Spezialfälle … Deutsch Wikipedia
Drinfeld — Vladimir Drinfeld (ukrainisch Володимир Гершонович Дрінфельд, Volodymyr Gershonovich Drinfel’d; 14. Februar 1954 in Charkiw) ist ein ukrainischer Mathematiker, der in die USA ausgewandert ist. Er studierte von 1969 bis 1974 Mathematik in Moskau.… … Deutsch Wikipedia
Faddeev — Ludwig Dmitrijewitsch Faddejew (russisch Людвиг Дмитриевич Фаддеев, meist nach englischer Schreibweise Ludvig Faddeev zitiert; * 23. März 1934 in Leningrad, Sowjetunion) ist ein führender russischer theoretischer Physiker und Mathematiker.… … Deutsch Wikipedia
Fields-Medaille — Fields Medaille, Vorderseite Die Fields Medaille, offizieller Name International Medal for Outstanding Discoveries in Mathematics (deutsch: Internationale Medaille für herausragende Entdeckungen in der Mathematik), ist eine der höchsten… … Deutsch Wikipedia
George Lusztig — George Lusztig, eigentlich Gheorghe Lusztig, (* 1946 in Timișoara, Rumänien) ist ein US amerikanischer Mathematiker, der sich mit Darstellungstheorie beschäftigt. Lusztig studierte an der Universität Bukarest. Danach ging er in die USA, wo er… … Deutsch Wikipedia
Heinz Hopf — (rechts) in Oberwolfach, zusammen mit Hellmuth Kneser Heinz Hopf (* 19. November 1894 in Gräbschen bei Breslau; † 3. Juni 1971 in Zollikon) war deutsch schweizerischer Mathematiker, der ein Pionier der algebr … Deutsch Wikipedia
Hiraku Nakajima — (jap. 中島 啓, Nakajima Hiraku; * 30. November 1962 in Tokio) ist ein japanischer Mathematiker, der sich mit Darstellungstheorie, mathematischer Physik, algebraischer Geometrie und Differentialgeometrie beschäftigt. Nakjima studierte an der… … Deutsch Wikipedia